Das Trio weiß mit exquisiten Interpretationen verschiedenster Jazzstile zu begeistern und strahlt dabei eine zeitlose Eleganz aus, die melodische Raffinesse mit rhythmischer Finesse verbindet. Jede Note ist voller Emotionen und entführt den Hörer eine faszinierende Klangwelt. Natürlich ist es Yamamoto, der die Fäden in der Hand hält und zeigt, dass sein Gespür für Raum und Timing im Laufe der Jahre sogar noch erstaunlicher geworden ist! Bei ihm kommt es nie auf das Material an, das er auswählt, sondern darauf, wie er die Substanz des Stückes mit seinem Trio herausschält und wie dieses Trio aufgenommen wird, was schon immer ein wesentlicher Aspekt von Tsuyoshis Aufnahmen in den 70er Jahren war.
AudioNautes würdigt die Zusammenarbeit des Tsuyoshi Yamamoto Trio mit Yoshihiko Kannari, der den Jazz-Sound nachhaltig revolutionierte, mit einer klanglich herausragenden, auf 1.000 Stück limitierten und nummerierten Doppel-LP, die die beiden ursprünglichen Vinylversionen, „Blues For K, Vol. 1“ und Blues For K, Vol. 2“, erstmals in einer aufwendigen Box zusammenfasst – inklusive ausführlichem Booklet mit Fotos der Protagnisten sowie interessanten Liner-Notes zu den Musikern und den Recording Sessions von AudioNautes-Chef Fabio Camorani. Das Vinyl wurde im One-Step-Verfahren bei Optimal Media auf 180-Gramm-Vinyl gepresst und ist mit 33 U/min geschnitten. Für das klangliche brillante Remastering von den Originalbändern zeichnet Scott Hull (Masterdisk) verantwortlich.
