Spellbound Records English
Favoriten
BOB MARLEY AND THE WAILERS

EXODUS

UHQR 2 LP - 45 RPM ON CLARITY 200 GRAM VINYL - NUMBERED UP TO 5000 COPIES - LIMITED EDITION - 2ND EDITION (2025)

Label-ID: AUHQR 0016-45
EAN/UPC: 753088164576
Erscheinungsjahr: 2025
Zustand / Grading: FACTORY SEALED / OVP
Musikrichtung: Reggae
Artikelart: LP
Zuordnungskriterium: Neuware
Artikelnummer: B0000000804
Auf den Merkzettel
224,99 €
INKL. MWST., ZZGL. VERSANDKOSTEN
Abhängig von der Lieferadresse (EU) kann die USt./MwSt. an der Kasse variieren
Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern sind steuerfreie Ausfuhrlieferungen – Steuern werden bei Lieferung im Zielland erhoben
Label:
Analogue Productions – UHQR 0016-45, Island Records – UHQR 0016-45, Tuff Gong – UHQR 0016-45
Serie:
UHQR by Analogue Productions
Format:
2 x Vinyl, 12", 45 RPM, Album, Limited Edition, Numbered, Remastered, Stereo, Clarity Vinyl
Land:
Worldwide
Veröffentlicht:
21. Mai 2025
Genre:
Reggae
Stil:
Roots Reggae
Side A
1. Natural Mystic
2. So Much Things To Say
3. Guiltiness

Side B
4. The Heathen
5. Exodus

LP 2

Side C
6. Jammin
7. Waiting In Vain

Side D
8. Turn Your Lights Down Low
9. Three Little Birds
10. One Love / People Get Ready

Als Bob Marley starb, war er einer der ersten globalen Superstars der Welt – berühmt und gefeiert von Europa über Afrika bis nach Amerika. Einige sahen in ihm nicht nur einen Reggae-Sänger, sondern einen Volkshelden, eine Art Freiheitskämpfer. Und bis heute ist sein Denkmal größer als die Musik, die er gemacht hat, schrieb Pitchfork. Im 21. Jahrhundert ist Bob Marley eine globale Kulturikone und der erste Jamaikaner, der in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen wurde. „Exodus“ aus dem Jahr 1977 – aufgenommen im Londoner Exil – wurde Marleys meistverkauftes Studioalbum. Das Magazin Time kürte es zur besten LP des 20. Jahrhunderts. Andere Marley-Alben boten größere Hits und wieder andere bessere Albumtracks, aber die Balance, die Marley auf „Exodus“ zwischen Politik, Religion und Romantik findet – man vergleiche den drängenden Titelsong mit dem entspannten „Jamming“ –, zeigt einen Popstar auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft.

Nach dem Erfolg von „Natty Dread” (1974) und „Rastaman Vibration” (1976) war Bob Marley nicht nur der erfolgreichste Musiker der Welt, sondern auch einer der mächtigsten Männer Jamaikas. So mächtig, dass er im Dezember 1976, wenige Tage vor einem großen Gratiskonzert, das die Spannungen vor den umstrittenen Wahlen zum jamaikanischen Premierminister entschärfen sollte, von Bewaffneten in seinem Haus angeschossen wurde. Nach dem gescheiterten Attentat verließen Marley und seine Band Jamaika und ließen sich für zwei Jahre in London nieder, wo er „Exodus“ aufnahm. Während er sich weiterhin gegen politische Korruption und für Freiheit und Gleichheit für die Menschen in der Dritten Welt einsetzte, war sein Talent als Songwriter ungebrochen. „Exodus“ enthält mehr als nur ein paar Klassiker: den Titelsong natürlich, „Three Little Birds“, „Waiting In Vain” und „Turn Your Lights Down Low” – Songs, die Marleys Talent für einen gleichzeitig entspannten und prägnanten Sound definierten.

„Im Laufe der Jahrzehnte sind mehr als nur ein paar missglückte Neuauflagen von Bob Marley & The Wailers erschienen, aber diese gehört nicht dazu. Der überwältigend gute Sound wird die Zuhörer eher dazu zwingen, sich hinzusetzen und alles richtig aufzunehmen, auch wenn das ein paar zusätzliche „Aufstehen und Hinsetzen“ bedeutet“. (Michael Fremer, TrackingAngle.com. Lesen Sie Fremer's vollständige Rezension hier.

Analogue Productions würdigt dieses meisterhafte Album nun mit einer klanglich überragenden, strikt auf 5.000 Exemplare limitierten UHQR-Doppel-LP. Die Originalbänder wurden von Ryan K. Smith bei Sterling Sound gemastert und weisen eine bis dato noch nicht gehörte Soundqualität auf. Die aufwendig gestaltete Box enthält die mit 45 U/min geschnittenen und auf 200 Gramm schwerem Clarity-Vinyl® gepressten Platten – beide in goldfolienbedruckten, einzeln nummerierten Covern verpackt – sowie ein informatives, achtseitiges Booklet im 12“-Format mit Liner Notes des Marley-Biografen Leroy Jodie Pierson und exklusiven Fotos von Kim-Gottlieb Walker. Jede UHQR wird von Acoustic Sounds beim Branchenprimus Quality Record Pressings (QRP) gefertigt, nach der Pressung geprüft und erhält ein handsigniertes Prüfzertifikat: Nur die wirklich makellosen Exemplare schaffen es in den Handel. Die UHQR-Version von „Exodus“ ist ein wahrhaft luxuriöses Sammlerstück!
Herstellerinformationen / Kontakt
Vertrieb D / EU
Sieveking Sound GmbH & Co KG
Plantage 20
28215
Bremen
Telefonnummer:
0421-68 48 93-0
Bilder zur Produktsicherheit
Bilder zur Produktsicherheit