Spellbound Records English
Favoriten
VAN HALEN

FAIR WARNING [ULTRADISC ONE STEP LP]

MFSL ULTRADISC ONE-STEP PRESSING - 45 RPM - SUPERVINYL - LIMITED EDITION (5000 COPIES)

Artist: VAN HALEN
Label-ID: UD1S 2-035
EAN/UPC: 621797203524
Erscheinungsjahr: 2025
Zustand / Grading: FACTORY SEALED / OVP
Musikrichtung: Rock
Artikelart: LP
Zuordnungskriterium: Neuware
Artikelnummer: B0000000810
Auf den Merkzettel
159,99 €
INKL. MWST., ZZGL. VERSANDKOSTEN
Abhängig von der Lieferadresse (EU) kann die USt./MwSt. an der Kasse variieren
Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern sind steuerfreie Ausfuhrlieferungen – Steuern werden bei Lieferung im Zielland erhoben
Label:
Mobile Fidelity Sound Lab – UD1S 2-035
Serie:
UltraDisc One-Step – UD1S 2-035
Format:
2 x Vinyl, LP, 45 RPM, Album, Limited Edition, Numbered, Reissue, Remastered, Stereo, 180g, SuperVinyl
Land:
US
Veröffentlicht:
20. Mai 2025
Genre:
Rock
Stil:
Classic Rock, Hard Rock
Side A

1. Mean Street
2. Dirty Movies

Side B
3. Sinner’s Swing!
4. Hear About It Later

LP 2

Side C
5. Unchained
6. Push Comes To Shove

Side D
7. So This Is Love?
8. Sunday Afternoon In The Park
9. One Foot Out The Door

Die Songtitel auf Van Halens treffend betiteltem Album „Fair Warning“ lügen nicht: Songs wie „Unchained“, „Mean Street“, „Push Comes To Shove“ oder „One Foot Out The Door“ sind gute Beispiele für die Stimmung, die die Band auf dem 1981 erschienenen Doppel-Platin-Seller vermittelt – dem fiesesten, düstersten und wildesten Album in der legendären Karriere der Gruppe. Weniger als zwei Wochen benötigten Van Halen und Produzent Ted Templeman um diesen Sound zu kreieren. Die Band entfernte sich dabei weiter vom Live-on-the-Floor-Ansatz ihrer früheren Alben und setzte nun erfolgreich Overdubs ein. Das Ergebnis: Eine dichte, vielschichtige Architektur, die den kraftvollen Tenor der Songs unterstreicht und die auf dieser MoFi-Referenzausgabe lebendiger denn je zum Ausdruck kommt – genauso wie das ikonische Cover-Artwork, das William Kureleks eindringlichem Gemälde „The Maze“ nachempfunden ist. Die sonnigere visuelle Gestaltung der früheren Albumcover von Van Halen weicht hier etwas Unheimlichem und Gequältem, was sich in der Musik widerspiegelt. Auch die Bandmitglieder werden nicht in glamourösen Aufnahmen dargestellt, sondern in einem ernsten Schwarz-Weiß-Porträt. Hart, aggressiv, schonungslos: „Fair Warning“ kommt daher wie eine Reihe von Schlägen mit der bloßen Faust in den Solarplexus und besticht durch passende Texte.

Obwohl es sich nicht um ein Konzeptalbum handelt, dreht sich das prägnante Album um Themen wie das harte Leben auf der Straße und den Kampf ums Überleben inmitten düsterer Aussichten. Sänger David Lee Roth soll viele der ersten Texte geschrieben haben, nachdem er Haiti bereist und dort extreme Armut beobachtet hatte. Die Charaktere und Situationen in „Fair Warning“ spiegeln dabei Verzweiflung und Gefahr wider. „Fair Warning“ ist definitiv keine unbeschwerte kalifornische Strandparty.
Obwohl er während der Aufnahmen wütend und frustriert war, nutzt Gitarrist Eddie Van Halen die kraftvollen Arrangements als Spielwiese für sein scheinbar unbegrenztes Potential. Unterstützt von der erstklassigen Rhythmusgruppe und einem aufgeputschten Roth spielt er mit einer fast unfassbaren Kombination aus punkiger Intensität, technischer Finesse, lyrischer Fluidität und ungezügelten Emotionen. Der Virtuose geriet während der Aufnahmen zunehmend mit Templeton aneinander und suchte im Studio nach einer Freiheit, die ihm seiner Meinung nach verwehrt wurde. Obwohl sich „Fair Warning“ weniger verkaufte als die vorherigen Alben von Van Halen, bleibt es für viele Fans das Album, das die Kraft der Band am stärksten verkörpert – Roths manische Energie und sein zungenbrecherischer Humor, Alex Van Halens rhythmischer Herzschlag-Bombast und Michael Anthonys klare Basslinien. Das Album erschien zu einer Zeit, als die New-Wave-Bewegung gerade in Schwung kam und war ein Warnschuss einer Band, die entschlossen war, immer einen Schritt voraus zu sein und zu beweisen, dass niemand ihr das Wasser reichen konnte. Mehr als vier Jahrzehnte später schlägt „Fair Warning“ immer noch Alarm.

Die nummerierte, strikt auf 5.000 Exemplare limitierte Doppel-LP von Mobile Fidelity wurde speziell für diese Ausgabe im kalifornischen MoFi-Studio von den Originalbändern remastered und im klanglich überlegenen Ultra-Disc-One-Step-Verfahren auf 180 Gramm schweren SuperVinyl (45 U/min) gepresst. Die Platten sind in foliengeprägten Hüllen untergebracht, der luxuriöse Schuber kommt mit den originalgetreuen Grafiken, die die klangliche Pracht der Neuauflage unterstreichen: enormer Realitätsnähe und mitreißender Präsenz mit ungebremster Klarheit, Dynamik und Detailverliebtheit. „Fair Warning“ bietet dank der MFSL-One-Step-Version mehr Rock-Feeling denn je – drehen Sie den Lautstärkeregler voll auf!
Herstellerinformationen / Kontakt
Vertrieb D / EU
Sieveking Sound GmbH & Co KG
Plantage 20
28215
Bremen
Telefonnummer:
0421-68 48 93-0
Bilder zur Produktsicherheit
Bilder zur Produktsicherheit