The Lost Recordings – TLR-2504059V
Format:
Vinyl, LP, Album, Limited Edition, Numbered, Remastered, Mono
Land:
Europe
Veröffentlicht:
2025
Genre:
Jazz
Stil:
Hard Bop
Adderley wurde 1958 mit der historischen Aufnahme „Somethin’ Else“ an der Seite von Miles Davis und John Coltrane bekannt. Aber anstatt in ihrem Schatten zu bleiben, ging er seinen eigenen Weg. 1960 zog er mit seinem Bruder Nat nach Europa, wo viele afroamerikanische Jazzkünstler jenseits der Rassenkonflikte in den USA kreative Freiheit fanden. Cannonball blühte auf, ungebunden von Trends oder Erwartungen. Seine Bühnenpräsenz war beeindruckend, sein Sound kraftvoll und sinnlich, und sein Charisma begeisterte das Publikum auf Anhieb. Dieses Album von The Lost Recordings enthält unveröffentlichte Aufnahmen aus Berlin (1972) und Paris (1969) und zeigt Adderley auf dem Höhepunkt seines Schaffens. Von der pulsierenden Energie von „Hummin“ bis zur zarten Tiefe von „Manhã De Carnaval“ zeugt jeder Titel von raffinierter Kunstfertigkeit. Herausragende Stücke wie „Walk Tall“ und „Work Song“ verkörpern sein Engagement für Würde und Gerechtigkeit, während „Oh Babe“ und „Mercy, Mercy, Mercy“ rohe Emotionen mit fröhlichem Groove verbinden. Die funkigen Untertöne deuten auf die Zukunft des R&B hin und bestätigen Cannonballs Rolle als Visionär.
Die Erstauflage dieser aufwendig restaurierten Aufnahmen kommt als nummerierte und streng limitierte LP (4.000 Stück) – auf 180 Gramm-Vinyl, mit 33 U/min geschnitten und bei MEK Vinyl, Schweiz, gepresst. Für die Lackschnitte zeichnet der berühmte Kevin Gray verantwortlich. Das audiophile Label "The Lost Recordings" wird weltweit für die Bewahrung von unschätzbarem musikalischem Erbe und die unübertroffene Qualität seiner Phoenix-Mastering™-Restaurierungen gefeiert. Auch „Cannonball Adderley – Live In Paris 1969 / Berlin 1972“ ist eine klangliche Offenbarung!
Julian "Cannonball“ Adderley (Saxophone)
Nat Adderley (Cornet)
Joe Zawinul (Keyboards)
Victor Gaskin (Bass)
Roy McCurdy (Drums)
George Duke (Keyboards)
Walter Booker (Bass)
(QUELLE: WWW.SIEVEKING-SOUND.DE)
