Esoteric Company – ESLD-10010
Format:
Vinyl, LP, Stereo
Land:
Japan
Veröffentlicht:
2025
Genre:
Classical
Stil:
Baroque
A. Vivaldi (1678~1741): "Le Quattro Stagioni" (From "Il Cimento Dell'Armonia E Dell'Inventione", Op. 8)
Concerto No. 1 For Violin And Strings In E Major, RV 269 "La Primavera"
1. Allegro
2. Largo
3. Allegro (Danza Pastorale)
Concerto No. 2 For Violin And Strings In G Minor, RV 315 "L'Estate"
4. Allegro Non Molto – Allegro
5. Adagio – Presto – Adagio
6. Presto (Tempo Impetuoso D'Estate)
Side B
Concerto No. 3 For Violin And strings In F Major, RV 293 "L'Autunno"
1. Allegro (Ballo, E Canto De'Villanelli)
2. Adagio molto (Ubriachi Dormienti)
3. Allegro (La Caccia)
Concerto No. 4 For Violin And Strings In F Minor, RV 297 "L'Inverno"
4. Allegro Non Molto
5. Largo
6. Allegro
Man möchte nicht Gefahr laufen, den Leser mit Meinungen, Erkenntnissen, Zahlen, Daten und Fakten zu Vivaldis "Vier Jahreszeiten" zu langweilen. Über dieses Werk ist bereits alles gesagt worden, was es zu sagen gibt. Und dennoch zeigen sich auch drei Jahrhunderte nachdem der venezianische Violinist und römisch-katholischer Priester sein bedeutendstes Werk komponiert hat keinerlei Ermüdungserscheinungen – weder bei den Musikern noch bei Fachleuten und Konsumenten. Auch das berühmte italienische Ensemble I Musici, das seit seinem Bestehen über 130 Alben für Philips und DECCA aufgenommen hat, widmete sich mehrfach den Schaffen des italienischen Komponisten – mit beeindruckendem Ergebnis: Bis heute haben ihre Einspielungen der Werke von Antonio Vivaldi über 10 Millionen (!) Tonträger verkauft.
Die Aufnahme für DECCA/Philips, die das Kammerorchester unter der Leitung des italienischen Dirigenten, Plattenproduzenten und Musikwissenschaftlers Vittorio Negri eingespielt hat und die ursprünglich zwischen dem 29. April und 6. Mai 1959 in Wien stattfand, genießt vor allem unter Kennern der Materie einen Sonderstatus. Zum einen liegt die an Negri, der auch mit Berliner Kammerorchester und der Staatskapelle Dresden zusammenarbeitete und sich im Laufe seiner Karriere vorrangig mit den Werken Vivaldis auseinandersetzte. Zum anderen lieg dies an Félix Ayo, einem der Gründer, dem ersten Violinisten und damaligen Konzertleiter von I Musici. Diese künstlerische Konstellation und die dahinterstehende Widmung sorgen dafür, dass diese spezielle Aufnahme aus der Masse der "Vier-Jahreszeiten"-Releases herausragt. Kein Wunder, dass man sich im Esoteric Mastering Center dieses Kleinods unbedingt annehmen wollte. Die auf hochwertigem 180-Gramm-Vinyl gepresste Neuauflage von Esoteric erstrahlt dank der liebevollen Bearbeitung in frischem audiophilem Glanz – Pflichtprogramm für Fans der "Vier Jahreszeiten"!
Die Neuauflage von Meisterwerken der klassischen Musik durch Esoteric hat weltweit viel Aufmerksamkeit erregt. Das kompromisslose Engagement für die Wiederherstellung und Bearbeitung der ursprünglichen Bänder wird von Herrn Motoaki Ohmachi, Gründer von Esoteric, persönlich überwacht. Dabei werden für die LP-Versionen der "Masterpiece Collection" exklusive Neuabmischungen der Masterbänder vorgenommen. Um einen makellosen Klang in hoher Qualität zu erzielen, kommt das neu entwickelte "Esoteric-Mastering"-System, einschließlich der "Master Sound Discrete DAC" und "Master Sound Discrete Clock" von Esoteric sowie Mexcel-Kabel zum Einsatz.
